Wie glücklich sind die, die begreifen, wie arm sie vor Gott sind! Sie gehören dem Himmelreich an! | Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr. |
Gerechtigkeit und rechtes Tun sind Jahwe lieber als Opfer. | Wohl und recht tun ist dem HERRN lieber denn Opfer. |
Aber viele, die jetzt die Großen sind, werden dann die Geringsten sein, und die jetzt die Letzten sind, werden dann die Ersten sein. | Aber viele, die da sind die Ersten, werden die Letzten, und die Letzten werden die Ersten sein. |
Wie glücklich sind die, die trauern, denn Gott wird sie trösten! | Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden. |
Der Alten Schmuck sind Enkelkinder, der Kinder Stolz ihre Väter. | Der Alten Krone sind Kindeskinder, und der Kinder Ehre sind ihre Väter. |
Denn 'durch ihn leben wir, bestehen wir und sind wir'. Oder wie es einige eurer Dichter ausgedrückt haben: 'Denn auch wir sind von seiner Art.' | Denn in ihm leben, weben und sind wir; wie auch etliche Poeten bei euch gesagt haben: "Wir sind seines Geschlechts." |
Jahwe ist allen nah, die zu ihm rufen, allen, die dabei aufrichtig sind. | Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen, allen, die ihn mit Ernst anrufen. |
Denn diejenigen, die von Gottes Geist gelenkt werden, sind Kinder Gottes. | Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. |
So macht sein Geist uns im Innersten gewiss, dass wir Kinder Gottes sind. | Derselbe Geist gibt Zeugnis unserem Geist, daß wir Kinder Gottes sind. |
Wie glücklich sind die, die tadellos leben und handeln nach Jahwes Gesetz! | Wohl denen, die ohne Tadel leben, die im Gesetz des HERRN wandeln! |
Seht, wie wunderbar schön es ist, wenn Brüder einträchtig beieinander sind. | Siehe, wie fein und lieblich ist's, daß Brüder einträchtig beieinander wohnen! |
Wie glücklich sind die, die ein reines Herz haben, denn sie werden Gott sehen! | Selig sind, die reines Herzens sind; denn sie werden Gott schauen. |
Um die Wege des Rechts zu bewahren, beschützt er die, die ihm treu ergeben sind. | Und behütet die, so recht tun, und bewahrt den Weg seiner Heiligen. |
Wir sind also Gottes Mitarbeiter - ihr seid Gottes Ackerfeld und Gottes Bau. | Denn wir sind Gottes Mitarbeiter; ihr seid Gottes Ackerwerk und Gottes Bau. |
Freundliche Worte sind wie Honig, süß für die Seele und für den Körper gesund. | Die Reden des Freundlichen sind Honigseim, trösten die Seele und erfrischen die Gebeine. |
Zwei sind besser dran als einer, denn sie haben einen guten Lohn für ihre Mühe. | So ist's ja besser zwei als eins; denn sie genießen doch ihrer Arbeit wohl. |
Er heilt die, deren Herzen gebrochen sind, und verbindet ihre schmerzenden Wunden. | Er heilt, die zerbrochnes Herzens sind, und verbindet ihre Schmerzen. |
Aber durch den, der uns geliebt hat, sind wir in all diesen Dingen überlegene Sieger. | Aber in dem allem überwinden wir weit um deswillen, der uns geliebt hat. |
Denn die Liebe zum Geld ist eine Wurzel für alles Böse. Manche sind ihr so verfallen, dass sie vom Glauben abgeirrt sind und sich selbst die schlimmsten Qualen bereitet haben. | Denn Geiz ist eine Wurzel alles Übels; das hat etliche gelüstet und sind vom Glauben irregegangen und machen sich selbst viel Schmerzen. |
Natürlich sind wir auch nur Menschen, aber wir kämpfen nicht nach Menschenweise. | Denn ob wir wohl im Fleisch wandeln, so streiten wir doch nicht fleischlicherweise. |
Wie glücklich sind die, von denen Frieden ausgeht, denn sie werden Kinder Gottes genannt! | Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen. |
Die Worte des Verleumders sind wie Leckerbissen; man verschlingt sie mit großem Appetit. | Die Worte des Verleumders sind Schläge und gehen einem durchs Herz. |
Kümmere dich darum, dass die Witwen, die auf sich allein gestellt sind, versorgt werden! | Ehre die Witwen, welche rechte Witwen sind. |
Wo es an Beratung fehlt, da scheitern die Pläne, wo viele Ratgeber sind, da gibt es Erfolg. | Die Anschläge werden zunichte, wo nicht Rat ist; wo aber viel Ratgeber sind, bestehen sie. |
Wo viele Worte sind, geht es ohne Sünde nicht ab, doch wer die Zunge im Zaum hält, ist klug. | Wo viel Worte sind, da geht's ohne Sünde nicht ab; wer aber seine Lippen hält, ist klug. |
Verwandte Themen
Segen
Jahwe segne dich und...
Kinder
Aber Jesus sagte: "Lasst...
Sprechen
Die Zunge hat Macht...
Gerechtigkeit
Wer nach Gerechtigkeit und...
Leben
Jahwe behütet dich vor...
Ehrlichkeit
Meine Kinder, unsere Liebe...
Bibelvers des Tages
Die Herrlichkeit meines Vaters wird dadurch sichtbar, dass ihr viel Frucht bringt und euch so als meine Jünger erweist.Täglich einen Bibelvers erhalten:
Tägliche BenachrichtigungEmailFacebookAndroid-appAuf deiner WebseiteZufalls Bibelvers
Wer seine Sünden verheimlicht, dem geht es nicht gut.Doch wer sie bekennt und von ihnen lässt, über den erbarmt sich Gott.Nächster Vers!Mit Bild