Bibelverse über 'Andere'
- Der eine hält einen Tag vor dem anderen, der andere aber hält jeden Tag gleich. Jeder aber sei in seinem eigenen Sinn völlig überzeugt!
- Wer gern wohltut, wird reichlich gesättigt,
und wer andere tränkt, wird auch selbst getränkt. - Da ging nun auch der andere Jünger hinein, der zuerst zu der Gruft kam, und er sah und glaubte. Denn sie verstanden die Schrift noch nicht, dass er aus den Toten auferstehen musste.
- Eisen wird durch Eisen geschärft,
und ein Mann schärft das Angesicht seines Nächsten. - Das zweite aber ist ihm gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.«
- Diese denken an Wagen und jene an Rosse,
wir aber denken an den Namen des HERRN, unseres Gottes. - Nichts aus Eigennutz oder eitler Ruhmsucht tut, sondern dass in der Demut einer den anderen höher achtet als sich selbst.
- Flut ruft der Flut zu beim Brausen deiner Wassergüsse;
alle deine Wogen und deine Wellen sind über mich hingegangen. - Ich überführe und züchtige alle, die ich liebe. Sei nun eifrig und tu Buße!
- Denn ich bin überzeugt, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, noch Mächte, weder Höhe noch Tiefe, noch irgendein anderes Geschöpf uns wird scheiden können von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.
- Das zweite ist dies: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!« Größer als diese ist kein anderes Gebot.
- Flieht die Unzucht! Jede Sünde, die ein Mensch begehen mag, ist außerhalb des Leibes; wer aber Unzucht treibt, sündigt gegen den eigenen Leib.
- Denn ein Tag in deinen Vorhöfen
ist besser als sonst tausend.
Ich will lieber an der Schwelle stehen im Haus meines Gottes
als wohnen in den Zelten des Unrechts. - Weh dem, der mit seinem Bildner rechtet – eine Scherbe unter irdenen Scherben! Sagt etwa der Ton zu seinem Bildner: Was machst du?, und sagt etwa dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
- Der rechtschaffen wandelt und Gerechtigkeit übt
und Wahrheit redet in seinem Herzen.
Er hat nicht verleumdet mit seiner Zunge,
seinem Gefährten kein Übel angetan
und auf seinen Nächsten keine Schmähung gebracht. - Glückselig und heilig, wer teilhat an der ersten Auferstehung! Über diese hat der zweite Tod keine Macht, sondern sie werden Priester Gottes und des Christus sein und mit ihm herrschen die tausend Jahre.
- Alle Züchtigung scheint uns zwar für die Gegenwart nicht Freude, sondern Traurigkeit zu sein; nachher aber gibt sie denen, die durch sie geübt sind, die friedvolle Frucht der Gerechtigkeit.
- Bei dem aber unter die Dornen gesät ist, dieser ist es, der das Wort hört, und die Sorge der Zeit und der Betrug des Reichtums ersticken das Wort, und er bringt keine Frucht.
- Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Erbarmungen und Gott allen Trostes, der uns tröstet in all unserer Bedrängnis, damit wir die trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, durch den Trost, mit dem wir selbst von Gott getröstet werden.
- Sie werden nicht mehr hungern, auch werden sie nicht mehr dürsten, noch wird die Sonne auf sie fallen noch irgendeine Glut; denn das Lamm, das in der Mitte des Thrones ist, wird sie hüten und sie leiten zu Wasserquellen des Lebens, und Gott wird jede Träne von ihren Augen abwischen.
Verwandte Themen
Nächste
Das zweite ist dies...
Liebe
Die Liebe ist langmütig...
Selbstsucht
Nichts aus Eigennutz oder...
Auferstehung
Jesus sprach zu ihr...
Begreifen
Rufe mich an, dann...
Gesetz
Und diese Worte, die...
Bibelvers des Tages
Er aber sprach: Was bei Menschen unmöglich ist, ist möglich bei Gott.Täglich einen Bibelvers erhalten:
Tägliche BenachrichtigungEmailFacebookAndroid-appAuf deiner WebseiteZufalls Bibelvers
Wer im Schutz des Höchsten wohnt,bleibt im Schatten des Allmächtigen.
Ich sage zum HERRN:
Meine Zuflucht und meine Burg,
mein Gott, ich vertraue auf ihn!Nächster Vers!Mit Bild