DailyVerses.netThemenZufalls BibelversRegistrieren

Bibelverse über 'Richte'

  • Tue deinen Mund auf und richte recht
    und räche den Elenden und Armen.
  • Der HERR aber richte eure Herzen zu der Liebe Gottes und zu der Geduld Christi.
  • Welcher ißt, der verachte den nicht, der da nicht ißt; und welcher nicht ißt, der richte den nicht, der da ißt; denn Gott hat ihn aufgenommen.
  • Denn Gott hat seinen Sohn nicht gesandt in die Welt, daß er die Welt richte, sondern daß die Welt durch ihn selig werde.
  • Und richte meinen Bund also mit euch auf, daß hinfort nicht mehr alles Fleisch verderbt werden soll mit dem Wasser der Sintflut, und soll hinfort keine Sintflut mehr kommen, die die Erde verderbe.
  • Darum, o Mensch, kannst du dich nicht entschuldigen, wer du auch bist, der da richtet. Denn worin du einen andern richtest, verdammst du dich selbst; sintemal du eben dasselbe tust, was du richtest.
  • Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet.
  • Darum lasset uns nicht mehr einer den andern richten; sondern das richtet vielmehr, daß niemand seinem Bruder einen Anstoß oder Ärgernis darstelle.
  • Eine linde Antwort stillt den Zorn;
    aber ein hartes Wort richtet Grimm an.
  • Ein verkehrter Mensch richtet Hader an,
    und ein Verleumder macht Freunde uneins.
  • Nimm an Weisheit, nimm an Verstand;
    vergiß nicht und weiche nicht von der Rede meines Mundes.
  • Es ist ein einiger Gesetzgeber, der kann selig machen und verdammen. Wer bist du, der du einen andern richtest?
  • Denn der HERR ist unser Richter,
    der HERR ist unser Meister,
    der HERR ist unser König;
    der hilft uns!
  • Wohl dem, der barmherzig ist und gerne leidet
    und richtet seine Sachen aus, daß er niemand Unrecht tue!
  • Der HERR macht die Blinden sehend.
    Der HERR richtet auf, die niedergeschlagen sind.
    Der HERR liebt die Gerechten.
  • Richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verdammet nicht, so werdet ihr nicht verdammt. Vergebet, so wird euch vergeben.
  • Die Ehe soll ehrlich gehalten werden bei allen und das Ehebett unbefleckt; die Hurer aber und die Ehebrecher wird Gott richten.
  • Weise mir, HERR, deinen Weg, daß ich wandle in deiner Wahrheit;
    erhalte mein Herz bei dem einen, daß ich deinen Namen fürchte.
  • Wer bist du, daß du einen fremden Knecht richtest? Er steht oder fällt seinem HERRN. Er mag aber wohl aufgerichtet werden; denn Gott kann ihn wohl aufrichten.
  • Laß mich frühe hören deine Gnade;
    denn ich hoffe auf dich.
    Tue mir kund den Weg, darauf ich gehen soll;
    denn mich verlangt nach dir.
  • So lasset nun niemand euch Gewissen machen über Speise oder über Trank oder über bestimmte Feiertage oder Neumonde oder Sabbate; welches ist der Schatten von dem, das zukünftig war; aber der Körper selbst ist in Christo.
  • Singet Gott, lobsinget seinem Namen!
    Machet Bahn dem, der durch die Wüste herfährt
    -er heißt HERR-, und freuet euch vor ihm,
    der ein Vater ist der Waisen und ein Richter der Witwen.
    Er ist Gott in seiner heiligen Wohnung.
  • Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer denn kein zweischneidig Schwert, und dringt durch, bis daß es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens.
  • Also sprach der HERR Zebaoth: Richtet recht, und ein jeglicher beweise an seinem Bruder Güte und Barmherzigkeit; und tut nicht unrecht den Witwen, Fremdlingen und Armen; und denke keiner wider seinen Bruder etwas Arges in seinem Herzen!
  • Denn also spricht der Hohe und Erhabene,
    der ewiglich wohnt, des Name heilig ist:
    Der ich in der Höhe und im Heiligtum wohne und bei denen,
    die zerschlagenen und demütigen Geistes sind,
    auf daß ich erquicke den Geist der Gedemütigten
    und das Herz der Zerschlagenen.
  • Ich habe einen guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten; hinfort ist mir beigelegt die Krone der Gerechtigkeit, welche mir der HERR an jenem Tage, der gerechte Richter, geben wird, nicht aber mir allein, sondern auch allen, die seine Erscheinung liebhaben.
  • Und er lehrte in einer Schule am Sabbat. Und siehe, ein Weib war da, das hatte einen Geist der Krankheit achtzehn Jahre; und sie war krumm und konnte nicht wohl aufsehen. Da sie aber Jesus sah, rief er sie zu sich und sprach zu ihr: Weib, sei los von deiner Krankheit! Und legte die Hände auf sie; und alsobald richtete sie sich auf und pries Gott. Da antwortete der Oberste der Schule und war unwillig, daß Jesus am Sabbat heilte, und sprach zu dem Volk: Es sind sechs Tage, an denen man arbeiten soll; an ihnen kommt und laßt euch heilen, und nicht am Sabbattage. Da antwortete ihm der HERR und sprach: Du Heuchler! löst nicht ein jeglicher unter euch seinen Ochsen oder Esel von der Krippe am Sabbat und führt ihn zur Tränke? Sollte aber nicht gelöst werden am Sabbat diese, die doch Abrahams Tochter ist, von diesem Bande, welche Satanas gebunden hatte nun wohl achtzehn Jahre? Und als er solches sagte, mußten sich schämen alle, die ihm zuwider gewesen waren; und alles Volk freute sich über alle herrlichen Taten, die von ihm geschahen.