Bibelverse über 'Seinen'
- Das Herz des Menschen plant seinen Weg,
aber der HERR lenkt seinen Schritt. - Der HERR ist gerecht in allen seinen Wegen
und getreu in allen seinen Werken. - Mit seinen Schwingen deckt er dich,
und du birgst dich unter seinen Flügeln.
Schild und Schutzwehr ist seine Treue. - Der einem jeden vergelten wird nach seinen Werken.
- Wer überwindet, der wird so mit weißen Kleidern bekleidet werden, und ich werde seinen Namen aus dem Buch des Lebens nicht auslöschen und seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln.
- Preise den HERRN, meine Seele,
und all mein Inneres seinen heiligen Namen! - Euch zuerst hat Gott seinen Knecht erweckt und ihn gesandt, euch zu segnen, indem er jeden von euch von seinen Bosheiten abwendet.
- Preist den HERRN, ruft an seinen Namen,
macht unter den Völkern kund seine Taten! - Glücklich ein jeder, der den HERRN fürchtet,
der wandelt auf seinen Wegen! - Denn der Herr, HERR, tut nichts,
es sei denn, dass er sein Geheimnis seinen Knechten,
den Propheten, enthüllt hat. - Also bleibt noch eine Sabbatruhe dem Volk Gottes übrig. Denn wer in seine Ruhe eingegangen ist, der ist auch zur Ruhe gelangt von seinen Werken wie Gott von seinen eigenen.
- Halleluja! Glücklich der Mann, der den HERRN fürchtet,
der viel Gefallen an seinen Geboten hat! - Wenn jemand sagt: Ich liebe Gott, und hasst seinen Bruder, ist er ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er gesehen hat, kann nicht Gott lieben, den er nicht gesehen hat.
- So erkenne in deinem Herzen, dass der HERR, dein Gott, dich erzieht, wie ein Mann seinen Sohn erzieht!
- Seinen ganzen Unmut lässt der Tor herausfahren,
aber der Weise beschwichtigt ihn zuletzt. - Wodurch hält ein Jüngling seinen Pfad rein?
Indem er sich bewahrt nach deinem Wort. - Oder wisst ihr nicht, dass wir, so viele auf Christus Jesus getauft wurden, auf seinen Tod getauft worden sind?
- Hier ist ein Elender, der rief, und der HERR hörte,
und aus allen seinen Bedrängnissen rettete er ihn. - Und dieses Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, auch seinen Bruder lieben soll.
- So viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben.
- Halte nun die Gebote des HERRN, deines Gottes, indem du auf seinen Wegen gehst und ihn fürchtest.
- Und sie wird einen Sohn gebären, und du sollst seinen Namen Jesus nennen, denn er wird sein Volk retten von seinen Sünden.
- Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richtet, sondern dass die Welt durch ihn gerettet wird.
- Und er verkündigte euch seinen Bund, den zu halten er euch gebot: die zehn Worte. Und er schrieb sie auf zwei steinerne Tafeln.
- Siehe, die verdiente Strafe für den, der nicht aufrichtig ist!
Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben. - Denn der Sohn des Menschen wird kommen in der Herrlichkeit seines Vaters mit seinen Engeln, und dann wird er einem jeden vergelten nach seinem Tun.
- Gütig und gerade ist der HERR;
darum unterweist er die Sünder in dem Weg.
Er leitet die Sanftmütigen im Recht
und lehrt die Sanftmütigen seinen Weg. - Hierin ist die Liebe Gottes zu uns offenbart worden, dass Gott seinen einzigen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben.
- Wer seinen Mund behütet, bewahrt sein Leben;
wer seine Lippen aufreißt, dem droht Verderben. - Diese alle verharrten einmütig im Gebet mit einigen Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und mit seinen Brüdern.
- Du sollst nicht das Haus deines Nächsten begehren. Du sollst nicht begehren die Frau deines Nächsten, noch seinen Knecht, noch seine Magd, weder sein Rind noch seinen Esel, noch irgendetwas, das deinem Nächsten gehört.
- Wer aber irdischen Besitz hat und sieht seinen Bruder Mangel leiden und verschließt sein Herz vor ihm, wie bleibt die Liebe Gottes in ihm?
- Denn hierzu seid ihr berufen worden; denn auch Christus hat für euch gelitten und euch ein Beispiel hinterlassen, damit ihr seinen Fußspuren nachfolgt.
- Hierin ist die Liebe: Nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt und seinen Sohn gesandt hat als eine Sühnung für unsere Sünden.
- Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht zu Nichtigem aussprechen. Denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen zu Nichtigem ausspricht.
- Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
- Diesem geben alle Propheten Zeugnis, dass jeder, der an ihn glaubt, Vergebung der Sünden empfängt durch seinen Namen.
- Und werdet an jenem Tage sprechen:
Preist den HERRN, ruft seinen Namen aus,
macht unter den Völkern seine Taten bekannt,
verkündet, dass sein Name hoch erhaben ist! - Wenn aber jemand für die Seinen und besonders für die Hausgenossen nicht sorgt, so hat er den Glauben verleugnet und ist schlechter als ein Ungläubiger.
- Wer überwindet, dem werde ich geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen, wie auch ich überwunden und mich mit meinem Vater auf seinen Thron gesetzt habe.
- Er, der doch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern ihn für uns alle hingegeben hat – wie wird er uns mit ihm nicht auch alles schenken?
- Der rechtschaffen wandelt und Gerechtigkeit übt
und Wahrheit redet in seinem Herzen.
Er hat nicht verleumdet mit seiner Zunge,
seinem Gefährten kein Übel angetan
und auf seinen Nächsten keine Schmähung gebracht. - Und nun, was zögerst du? Steh auf, lass dich taufen und deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst!
- Der Narr – sein Unmut tut sich an demselben Tag noch kund,
wer aber die Schmach verborgen hält, ist klug. - Jeder Weg eines Mannes ist gerade in seinen Augen,
aber der die Herzen prüft, ist der HERR. - Belügt einander nicht, da ihr den alten Menschen mit seinen Handlungen ausgezogen und den neuen angezogen habt, der erneuert wird zur Erkenntnis nach dem Bild dessen, der ihn erschaffen hat!
- Besser ein Langmütiger als ein Held,
und besser, wer seinen Geist beherrscht, als wer eine Stadt erobert. - Denn er kennt den Weg, der bei mir ist.
Prüfte er mich, wie Gold ginge ich hervor.
An seinem Schritt hat mein Fuß festgehalten,
seinen Weg habe ich bewahrt und bin nicht abgewichen. - Die Gnade des HERRN aber währt
von Ewigkeit zu Ewigkeit über denen, die ihn fürchten,
seine Gerechtigkeit bis zu den Kindeskindern,
für die, die seinen Bund halten,
die seiner Vorschriften gedenken, um sie zu tun. - Und als er die Volksmenge samt seinen Jüngern herzugerufen hatte, sprach er zu ihnen: Wenn jemand mir nachkommen will, verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf und folge mir nach!
Verwandte Themen
Zuverlässigkeit
Treu ist aber der...
Jesus
Jesus aber sah sie...
Gesetz
Und diese Worte, die...
Gerechtigkeit
Wer der Gerechtigkeit und...
Treue
Ja, die Gnadenerweise des...
Vater
Wie sich ein Vater...