DailyVerses.netThemenZufalls BibelversRegistrieren

Bibelverse über 'Weibe'

  • Dann bekleidete Jahwe-Gott Adam und seine Frau mit Gewändern aus Fell.
  • Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und sich mit seiner Frau verbinden. Und die zwei werden völlig eins sein.
  • Auch Josef machte sich auf den Weg. Er gehörte zur Nachkommenschaft Davids und musste deshalb aus der Stadt Nazaret in Galiläa nach Judäa reisen, und zwar in die Davidsstadt Bethlehem. Dort wollte er sich mit Maria, seiner Verlobten, eintragen lassen. Maria war schwanger.
  • Wenn ein Mann erst kurz verheiratet ist, muss er nicht mit dem Heer ausziehen, und man soll ihm nichts auferlegen. Er soll ein Jahr für sein Haus frei sein und soll seine Frau, die er geheiratet hat, glücklich machen.
  • Ihr Frauen, unterstellt euch euren Männern, wie es der Herr von euch erwartet! Ihr Männer, liebt eure Frauen und lasst euch nicht gegen sie aufbringen!
  • Ihr Frauen, unterstellt euch euren Männern, so wie ihr euch dem Herrn unterstellt. Denn so wie Christus, der Messias, das Oberhaupt der Gemeinde ist - er hat sie ja gerettet und zu seinem Leib gemacht -, so ist der Mann das Oberhaupt der Frau.
  • Aber Gott hat die Menschen von Anfang an als Mann und Frau geschaffen. 'Deshalb wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und sich an seine Frau binden, und die zwei werden völlig eins sein.' Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins. Und was Gott zusammengefügt hat, sollen Menschen nicht scheiden!
  • Aus dem herausgenommenen Seitenstück baute Jahwe-Gott eine Frau und brachte sie zum Menschen. Da rief der Mensch:

    „Diesmal ist sie es!
    Sie ist genau wie ich,
    und sie gehört zu mir,
    sie ist ein Stück von mir!
    Sie soll Isch-scha heißen, Frau,
    denn sie kam vom Isch, dem Mann.“

    Aus diesem Grund verlässt ein Mann seinen Vater und seine Mutter, verbindet sich mit seiner Frau und wird völlig eins mit ihr.
  • Ein weiser Mensch nimmt Weisungen an,
    doch wer Unsinn redet, kommt zu Fall.
  • Ebenso will ich, dass die Frauen sich anständig kleiden und sich mit Schamgefühl und Zurückhaltung schmücken. Sie sollen nicht durch aufwendige Frisuren, Gold, Perlen oder teure Kleider auffallen, sondern durch gute Werke. Das ist der Schmuck von Frauen, die Ehrfurcht vor Gott haben.
  • Weisheit musst du mit Weisheit erwerben.
    Verschaff dir Einsicht mit allem, was du hast!
  • „Habt ihr nie gelesen“, erwiderte Jesus, „dass Gott die Menschen von Anfang an als Mann und Frau geschaffen hat? Und dass er dann sagte: 'Deshalb wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und sich an seine Frau binden, und die zwei werden völlig eins sein.'? Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins. Und was Gott so zusammengefügt hat, sollen Menschen nicht scheiden!“
  • So sind auch die Männer verpflichtet, ihre Frauen zu lieben wie ihren eigenen Körper. Wer seine Frau liebt, liebt sich selbst.
  • Es waren auch Frauen dabei, darunter Maria, die Mutter von Jesus, und außerdem seine Brüder. Sie waren einmütig beieinander und beteten beharrlich miteinander.
  • Freut euch mit denen, die sich freuen; weint mit denen, die weinen!
  • Wer mit Weisen umgeht, wird weise,
    doch wer sich mit Narren einlässt, schadet sich.
  • Aber zu den Frauen sagte der Engel: „Ihr müsst nicht erschrecken! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier, er ist auferstanden, wie er es gesagt hat. Kommt her, und seht euch die Stelle an, wo er gelegen hat.“
  • Denn Jahwe gibt Weisheit,
    von ihm kommen Erkenntnis und Verstand.
  • Achte darum auf seine Weisungen, bleib auf seinem Weg und hab Ehrfurcht vor ihm!
  • Wenn jemand von euch nicht weiß, wie er das tun soll, dann darf er Gott um diese Weisheit bitten. Er wird sie ihm ohne weiteres geben und ihm deshalb keine Vorwürfe machen, denn er gibt allen gern.
  • Ihr Männer, liebt eure Frauen, und zwar so, wie Christus, der Messias, die Gemeinde geliebt und sich selbst für sie hingegeben hat. Er tat das, um sie zu heiligen, indem er sie im Wasserbad seines Wortes reinigte.
  • Im Weg der Weisheit unterweise ich dich,
    ich leite dich auf ebener Bahn.
  • So lehre uns denn zählen unsere Tage,
    damit Weisheit unser Wesen bestimmt.
  • Begehre nichts, was zu deinem Nächsten gehört! Du sollst weder seine Frau begehren noch seinen Sklaven oder seine Sklavin, sein Rind oder seinen Esel oder sonst etwas, das ihm gehört!
  • Keine Witwe oder Waise dürft ihr benachteiligen. Wenn du sie dennoch in irgendeiner Weise bedrückst und sie zu mir um Hilfe schreien, werde ich bestimmt auf sie hören. Dann wird mein Zorn auflodern und ich werde euch durch das Schwert umkommen lassen. Eure Frauen werden dann zu Witwen werden und eure Kinder zu Waisen.
  • Kommt Übermut, dann kommt auch Schande,
    doch Weisheit ist mit Demut verknüpft.
  • Ehrfurcht vor Jahwe ist Erziehung zur Weisheit;
    und Demut geht der Ehre voraus.
  • Wie glücklich muss der sein, der Weisheit fand,
    der Mensch, der Verständnis erwarb!
  • Weißt du es denn nicht,
    oder hast du es noch nie gehört?
    Jahwe ist ein ewiger Gott,
    der die ganze weite Erde schuf.
    Er wird nicht müde, seine Kraft lässt nicht nach
    und seine Weisheit ist unerschöpflich tief.
  • Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater ist der Weingärtner. Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, schneidet er weg, und jede, die Frucht bringt, schneidet er zurück. So wird sie gereinigt, damit sie noch mehr Frucht bringt.
  • Wer auf Gottes Weisung nicht mehr hört - abscheulich ist selbst sein Gebet.
  • Wer von euch ist denn weise und verständig? Er soll das durch seinen Lebenswandel zeigen, und zwar in der Bescheidenheit, die aus der Weisheit kommt.
  • Mit Ehrfurcht vor Jahwe beginnt die Erkenntnis.
    Nur Narren verachten Weisheit und Zucht.
  • So weit der Osten vom Westen entfernt ist,
    so weit schafft er unsere Schuld von uns weg.
  • Meine Weisung an euch lautet: 'Liebt einander so, wie ich euch geliebt habe!'
  • Erwirb dir Weisheit und Verstand!
    Vergiss sie nicht und richte dich nach dem, was ich sage!
  • Deine Weisung ist mein Schatz für alle Zeit
    und große Freude für mein Herz.
  • Der Anfang aller Weisheit ist Ehrfurcht vor Jahwe.
    Den Heiligen erkennen, das ist Verstand.
  • Ein Trottel lässt jeden Ärger heraus,
    ein Weiser hält ihn zurück.
  • Eher weichen die Berge von ihrem Platz und die Hügel fallen um,
    als dass meine Gnade von dir weicht und mein Friedensbund fällt,
    spricht Jahwe, dein Erbarmer.
  • Lasst kein hässliches Wort über eure Lippen kommen, sondern habt da, wo es nötig ist, ein gutes Wort, das weiterhilft und allen wohltut.
  • Mit viel Weisheit kommt auch viel Verdruss.
    Wer seine Erkenntnis mehrt, mehrt auch den Schmerz.
  • Bewahre, mein Sohn, das Gebot deines Vaters,
    verwirf die Weisung deiner Mutter nicht!
  • So lebe ich in einem weiten Raum,
    denn ich habe deine Befehle erforscht.
  • Weisheit zu erwerben ist viel besser als Gold,
    Verstand zu bekommen ist mehr als alles Silber wert.
  • Einen Weisen machen seine Worte beliebt, einem Dummkopf schaden sie nur.
  • Ich bin ganz sicher, dass Gott das gute Werk, das er in euch angefangen hat, auch bis zu dem Tag weiterführen und vollenden wird, an dem Christus Jesus wiederkommt.
  • Wer von den Menschen weiß denn, was im Innern eines anderen vorgeht? Das weiß nur dessen eigener Geist. Ebenso weiß auch nur der Geist Gottes, was in Gott vorgeht.
  • Nach weiterem Fasten und Beten legten sie ihnen schließlich die Hände auf und ließen sie ziehen.
  • Du weißt, wonach ich verlange, Herr!
    Du hast ja mein Stöhnen gehört.