DailyVerses.netThemenZufalls BibelversRegistrieren

Bibelverse über 'Einen'

  • Weil durch einen Menschen der Tod kam, kommt auch die Auferstehung vom Tod durch einen Menschen.
  • Schaffe mir, Gott, ein reines Herz
    und gib mir einen neuen, gefestigten Geist!
  • Jeder Wettkämpfer verzichtet auf viele Dinge - nur um einen vergänglichen Siegeskranz zu bekommen. Wir aber werden einen unvergänglichen erhalten.
  • Ich sage euch: Genauso freuen sich die Engel Gottes über einen Sünder, der umkehrt zu Gott.
  • Laut jubelt der Vater eines Gerechten;
    er freut sich über einen verständigen Sohn.
  • Ich hatte einen Bund mit meinen Augen geschlossen.
    Wie sollte ich da lüstern auf Jungfrauen blicken?
  • Denn wir alle sind durch den einen Geist in einen Leib eingefügt und mit dem einen Geist getränkt worden: Juden und Nichtjuden, Sklaven und freie Bürger.
  • Niemand kann zwei Herren gleichzeitig dienen. Entweder wird er den einen bevorzugen und den anderen vernachlässigen oder dem einen treu sein und den anderen hintergehen. Ihr könnt nicht Gott und dem Mammon gleichzeitig dienen.
  • Und ich werde den Vater bitten, dass er euch an meiner Stelle einen anderen Beistand gibt, der für immer bei euch bleibt.
  • Sie wird einen Sohn zur Welt bringen, den du Jesus, Retter, nennen sollst, denn er wird sein Volk von Sünden retten.
  • Sein Zorn währt einen Augenblick,
    doch seine Gunst ein Leben lang.
    Wenn man am Abend auch weint,
    am Morgen ist die Freude wieder da.
  • Zwei sind besser dran als einer, denn sie haben einen guten Lohn für ihre Mühe.
  • Der Geist, den ihr empfangen habt, macht euch ja nicht wieder zu Sklaven, sodass ihr wie früher in Furcht leben müsstet. Nein, ihr habt den Geist empfangen, der euch zu Kindern Gottes macht, den Geist, in dem wir „Abba! Vater!“ zu Gott sagen.
  • Johannes trug ein grobes Gewand aus Kamelhaar, um das er einen Lederriemen geknotet hatte. Seine Nahrung bestand aus Heuschrecken und Honig von wild lebenden Bienen.
  • Ich sage euch: Im Himmel wird man sich genauso freuen. Die Freude über einen Sünder, der zu Gott umkehrt, ist größer als über neunundneunzig Gerechte, die es nicht nötig haben, umzukehren.
  • Deshalb wird euch der Herr selbst ein Zeichen geben. Seht, die ‹unberührte› junge Frau wird schwanger werden und einen Sohn zur Welt bringen, den sie Immanuël, Gott-mit-uns, nennt.
  • Ich gebe euch ein neues Herz und einen neuen Geist: Das versteinerte Herz nehme ich aus eurer Brust und gebe euch ein lebendiges dafür.
  • Denn es gibt nur einen Gott und nur einen Vermittler zwischen Gott und den Menschen: Das ist Christus Jesus, der Mensch wurde.
  • Ich sah, dass alle Mühe und alle Tüchtigkeit nur den Neid des einen gegen den anderen weckt. Auch das ist nichtig und ein Haschen nach Wind.
  • „Hab keine Angst, Maria!“, sagte der Engel. „Gott hat dich mit seiner Gunst beschenkt.
    Du wirst schwanger werden und einen Sohn zur Welt bringen, den du Jesus nennen sollst.“
  • „Wenn du vollkommen sein willst“, sagte Jesus zu ihm, „dann geh, und verkaufe alles, was du hast, und gib den Erlös den Armen - du wirst dann einen Schatz im Himmel haben -, und komm, folge mir nach!“
  • Genauso wie durch den Ungehorsam eines einzigen Menschen unzählige zu Sündern wurden, so werden durch den Gehorsam eines Einzigen unzählige zu Gerechten.
  • Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Feigheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.
  • Jedes Haus hat ja einen Erbauer, aber der, der alles erbaut hat, ist Gott.
  • Wie eine Wolke fege ich deine Verfehlungen weg,
    wie einen Nebel deine Sünden.
    Kehr zu mir um,
    denn ich habe dich erlöst!
  • Jahwe zu ehren heißt Böses zu hassen.
    Ja, ich hasse Hochmut und Stolz
    und unrechtes Tun
    und einen Mund, der die Worte verdreht.
  • Einen Weisen machen seine Worte beliebt, einem Dummkopf schaden sie nur.
  • Vom Streit zu lassen, ehrt einen Mann,
    doch jeder Trottel stürzt sich hinein.
  • Der Mensch hält alles, was er tut, für gut,
    doch Jahwe prüft, was er im Herzen hat.
  • Der eine hebt bestimmte Tage hervor, für den anderen ist jeder Tag gleich. Aber jeder soll mit voller Überzeugung zu seiner Auffassung stehen!
  • Jeder gebe so viel, wie er sich im Herzen vorgenommen hat - nicht mit Verdruss oder aus Zwang. Gott liebt fröhliche Geber.
  • Was nun das Essen von Götzenopferfleisch betrifft, wissen wir doch, dass es gar keine Götzen in der Welt gibt und keinen Gott, außer dem einen.
  • Doch die Begnadigung ist nicht nur das Gegenstück zu Adams Übertretung. Denn wenn die Übertretung eines Einzelnen allen anderen den Tod brachte, so wird das durch die Gnade Gottes mehr als aufgewogen. Denn sie alle sind durch die Gnade eines einzigen Menschen, Jesus Christus, überaus reich beschenkt.
  • So haben wir doch nur Gott, den Vater, von dem alles kommt und zu dem wir gehen. Und wir haben nur Herrn, Jesus Christus, durch den alles entstand und durch den wir leben.
  • Man zündet doch nicht eine Lampe an und stellt sie dann unter einen Kübel. Im Gegenteil: Man stellt sie auf den Lampenständer, damit sie allen im Haus Licht gibt. So soll euer Licht vor den Menschen leuchten: Sie sollen eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.
  • Gewöhne den Jungen an seinen Weg,
    dann bleibt er auch im Alter dabei.
  • Wenn jemand von euch ein hohes Haus bauen will, muss er sich doch vorher hinsetzen und die Kosten überschlagen, um zu sehen, ob sein Geld dafür reicht.
  • Durch Jahwes Wort entstand der Himmel,
    das Heer der Sterne durch einen Hauch aus seinem Mund.
  • „Das alles ist geschehen, damit in Erfüllung geht, was der Herr durch den Propheten angekündigt hat: 'Seht, das unberührte Mädchen wird schwanger sein und einen Sohn zur Welt bringen, den man Immanuël nennen wird.'“ Immanuël bedeutet: Gott ist mit uns.
  • Die einen denken an Wagen, andere an Pferde;
    wir aber denken an Jahwe, an den Namen von unserem Gott.
  • Aber jetzt hat er, ‹unser Hoher Priester›, einen weit höheren Dienst erhalten. Er ist ja der Vermittler eines besseren Bundes geworden, der sich auf bessere Zusagen stützt.
  • Sie zogen ihn aus und hängten ihm ein scharlachrotes Gewand um. Dann flochten sie eine Krone aus Dornenzweigen und setzten sie ihm auf. Schließlich drückten sie einen Stock in seine rechte Hand, nahmen Haltung an und höhnten: „Sei gegrüßt, König der Juden!“
  • Du glaubst, dass es nur einen Gott gibt. Gut! Aber die Dämonen glauben das auch - und zittern vor Angst.
  • Unsicher ist der Gewinn der Gesetzlosigkeit;
    wer auf Gerechtigkeit setzt, erhält einen sicheren Lohn.
  • Was einen Menschen wertvoll macht, ist seine Güte.
    Es ist besser arm zu sein als ein verlogener Mann.
  • Doch ich bin Jahwe, dein Gott,
    schon seit der Zeit in Ägypten.
    Du kennst keinen Gott außer mir,
    und es gibt keinen anderen Retter.
  • Wir wissen ja: Wenn unser irdisches Haus, unser Körper, einmal wie ein Zelt abgebrochen wird, erhalten wir eine Wohnung von Gott, ein nicht von Menschen gebautes ewiges Haus im Himmel.
  • Dieser Hohe Priester hat Mitgefühl mit unseren Schwächen, weil ihm die gleichen Versuchungen begegnet sind wie uns - aber er blieb ohne Sünde.
  • Dann nahm er einen Kelch, dankte Gott, reichte ihnen auch den und sagte: „Trinkt alle daraus! Das ist mein Blut, das Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.“
  • Es gibt aber nur einen Gesetzgeber und Richter. Nur er kann freisprechen oder verurteilen. Wer bist du eigentlich, der sich da zum Richter über seinen Nächsten aufspielt?