DailyVerses.netThemenZufalls BibelversRegistrieren

Bibelverse über 'Deiner'

  • Reichtum und Ehre kommen von dir, und du bist der Herr über alles. In deiner Hand sind Stärke und Macht, und in deiner Hand liegt es, alles groß und stark zu machen.
  • Bewahre, mein Sohn, das Gebot deines Vaters,
    verwirf die Weisung deiner Mutter nicht!
  • Hör mein Gebet, Jahwe, achte auf mein Flehen!
    Erhöre mich, denn du bist treu und gerecht!
  • Denk an dein Erbarmen, Jahwe,
    und an die Beweise deiner Gunst, denn sie waren immer schon da.
    Denk nicht an meine Jugendsünden und an meine Vergehen!
    Denk nur in deiner Liebe an mich;
    tu es, weil du gütig bist, Jahwe.
  • Und du sollst den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen lieben, mit deiner ganzen Seele, deinem ganzen Verstand und mit deiner ganzen Kraft!
  • Gott, sei mir gnädig nach deiner Güte
    und lösche meine Vergehen aus!
    Du bist ja voller Barmherzigkeit.
    Wasche meine Sünde ganz von mir ab,
    reinige mich von meiner Schuld!
  • Trotzdem bist du unser Vater, Jahwe!
    Du bist der Töpfer, wir sind der Ton;
    wir alle sind Gefäße deiner Hand.
  • Du zeigst mir den Weg, der zum Leben hinführt.
    Und wo du bist, hört die Freude nie auf.
    Aus deiner Hand kommt ewiges Glück.
  • Doch ich will singen von deiner Macht,
    frühmorgens deine Güte rühmen!
    Denn du bist eine Burg für mich,
    eine Zuflucht in Zeiten der Not.
  • Lass dein Gesicht leuchten über mir,
    in deiner Güte hilf deinem Diener heraus.
  • Es macht mir Freude zu tun, was du sagst,
    mehr als aller Reichtum Freude macht.
  • Er erwiderte: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen lieben, mit deiner ganzen Seele, deiner ganzen Kraft und mit deinem ganzen Verstand. Und deinen Nächsten sollst du lieben wie dich selbst.“
  • Da sagte Jahwe zum Satan: „Pass auf! Alles, was er hat, ist in deiner Hand. Nur ihn selbst taste nicht an!“ Da entfernte sich der Satan aus der Gegenwart Jahwes.
  • Denn wer bin ich und was ist mein Volk, dass wir die Kraft haben, so freigebig zu spenden? Denn von dir kommt alles, und aus deiner Hand haben wir dir gegeben.
  • Ich preise dich mit ehrlichem Herzen,
    wenn ich die Bestimmungen lerne, in denen sich deine Gerechtigkeit zeigt.
  • Dein ganzes Wort ist verlässlich und wahr,
    dein gerechtes Urteil gilt für alle Zeit.
  • In deiner Hand sind meine Zeiten.
    Reiß mich aus der Gewalt meiner Feinde,
    rette mich vor den Verfolgern.
  • Weil du mir wert und teuer bist,
    weil ich dich liebe, gebe ich Menschen an deiner Stelle hin,
    ganze Völker für dein Leben.
  • Höre Israel: Jahwe ist unser Gott, Jahwe allein! Und du sollst Jahwe, deinen Gott, von ganzem Herzen lieben, mit ganzer Seele und mit deiner ganzen Kraft.
  • Wenn du durch dein rechtes Auge verführt wirst, dann reiß es aus und wirf es weg! Es ist besser für dich, du verlierst eins deiner Glieder, als dass du mit unversehrtem Körper in die Hölle kommst.
  • Die Tiefe ruft der Tiefe zu
    beim Tosen deiner Wasserströme.
    All deine Wogen und Wellen
    gehen über mich hin.
  • Bei dir, o Jahwe, suche ich Schutz!
    Lass mich niemals enttäuscht von dir sein.
    Rette mich in deiner Gerechtigkeit!
  • Leite mich durch deine Wahrheit und belehre mich,
    denn du bist der Gott, der mir hilft.
    Auf dich warte ich den ganzen Tag.
  • Jahwe vollbringt es für mich.
    Jahwe, deine Gnade hört niemals auf.
    Lass nicht ab von dem, was du tust!
  • Bilde deinen Verstand, dann tust du dir Gutes;
    folg deiner Einsicht, dann findest du Glück!
  • Im Spiegel des Wassers erkennst du dein Gesicht,
    im Spiegel deiner Gedanken dich selbst.
  • Mein lieber Gajus, ich wünsche, dass es dir in jeder Hinsicht gut geht und dass dein Körper so gesund ist wie deine Seele.
  • Lehre mich, Jahwe, deinen Weg:
    Ich will ihn gehen in Treue zu dir!
    Richte mein Herz auf das Eine:
    zur Ehrfurcht vor deinem Namen und dir!
  • Jesus antwortete: 'Du sollst den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen lieben, mit deiner ganzer Seele und deinem ganzen Verstand!'
  • Selbst wenn du uns strafen musst,
    warten wir voll Hoffnung auf dich, Jahwe.
    Wir sehnen uns nach dir, nach deinem Namen, deinem Lob.
  • Nicht uns, Jahwe, nicht uns,
    deinen Namen bringe zu Ehren!
    Denn du bist gnädig und treu.
  • Denk an deinen Schöpfer, solange du noch jung bist;
    bevor die bösen Tage kommen
    und die Jahre sich nähern,
    von denen du dann sagst:
    „Sie gefallen mir nicht!“
  • Niemand darf dich wegen deiner Jugend gering schätzen. Du musst aber in allem, was du sagst und tust, ein Vorbild für die Gläubigen sein, auch in Liebe, im Glauben und in Reinheit.
  • Höre, mein Sohn, nimm an, was ich sage,
    dann mehren sich dir die Jahre des Lebens.
  • Doch weil du sehr barmherzig bist, hast du sie nicht beseitigt und sie nicht verlassen. Denn du bist gnädig und voller Erbarmen.
  • Denn nicht mit ihrem Schwert nahmen sie das Land,
    es half ihnen nicht die eigene Kraft.
    Nein, dein Arm hat ihnen geholfen
    und das Licht deiner Gegenwart.
    Denn du fandest Gefallen an ihnen.
  • Doch Petrus sagte zu ihm: „Warum hat der Satan dein Herz erfüllt? Warum hast du den Heiligen Geist belogen und etwas von der Einnahme für euer Grundstück beiseitegeschafft? Du hättest es doch behalten können. Und selbst nach dem Verkauf stand das Geld zu deiner freien Verfügung. Warum hast du dich nur auf so etwas eingelassen? Du hast nicht Menschen belogen, sondern Gott.“
  • Wenn deine Worte sich auftun, erleuchten sie uns,
    dann finden selbst Unerfahrene Einsicht darin.
  • Versage keine Wohltat dem, der sie braucht.
    Wenn du helfen kannst, dann tue es auch!
  • „Wenn du dich am Sabbat zurückhältst,
    wenn du nicht dein Vergnügen suchst an meinem heiligen Tag,
    wenn dir der Sabbat eine Freude ist,
    ein Ehrentag, ein heiliger Tag Jahwes,
    wenn du ihn ehrst und nicht deine Wege erledigst,
    Geschäfte betreibst und viele Worte machst,
    dann wird Jahwe die Quelle deiner Freude sein.
    Er wird dich über die Höhen des Landes führen
    und lässt dich genießen das Erbe deines Stammvaters Jakob.“
    Ja, das hat Jahwe gesagt.
  • Ihr sollt Jahwe, eurem Gott dienen! Dann wird er dir Brot und Wasser segnen: Ich halte Krankheiten von dir fern.
  • Jahwe, dein Gott, ist in dir,
    ein Held, um dir zu helfen.
    Er freut sich mit Begeisterung an dir.
    Musste er in seiner Liebe auch schweigen,
    so jubelt er nun laut über dich.
  • Den Freund und deines Vaters Freund gib niemals auf!
    Lauf nicht zu deinem Bruder, wenn du in Schwierigkeiten bist!
    Besser ein Nachbar in der Nähe als ein Bruder in der Ferne.
  • Und von dort aus werdet ihr Jahwe, euren Gott, suchen. Du wirst ihn finden, wenn du von ganzem Herzen und ganzer Seele nach ihm suchst.
  • Achte auf den Sabbattag und überlass ihn Gott! Denn so hat Jahwe, dein Gott, es dir befohlen. Sechs Tage hast du, um all deine Arbeit zu tun, aber der siebte Tag ist Sabbat für Jahwe, deinen Gott. An diesem Tag sollst du nicht arbeiten, weder du noch dein Sohn oder deine Tochter, weder dein Sklave noch deine Sklavin, nicht einmal dein Rind oder Esel oder dein Vieh oder der Fremde, der in deinem Ort wohnt. Auch dein Sklave und deine Sklavin sollen ruhen wie du!
  • Denk an den Sabbattag und überlass ihn Gott! Sechs Tage hast du, um all deine Arbeit zu tun, aber der siebte Tag ist Sabbat für Jahwe, deinen Gott. An diesem Tag sollst du nicht arbeiten, weder du noch dein Sohn oder deine Tochter, weder dein Sklave noch deine Sklavin, nicht einmal dein Vieh oder der Fremde, der in deinem Ort wohnt. Denn in sechs Tagen hat Jahwe den Himmel und die Erde gemacht, das Meer und alles, was dazugehört. Am siebten Tag aber ruhte er. Deshalb hat er den Sabbattag gesegnet und für sich bestimmt.
  • Kann eine Frau denn ihren Säugling vergessen,
    eine Mutter ihren leiblichen Sohn?
    Und selbst wenn sie ihn vergessen könnte,
    ich vergesse dich nie!
    In beide Handflächen habe ich dich eingraviert,
    deine Mauern stehen immer vor mir.
  • Als Jesus am Sabbat in einer Synagoge lehrte, befand sich eine Frau unter den Zuhörern, die seit achtzehn Jahren krank war. Ein Geist der Schwäche hatte sie verkrüppeln lassen. Sie war ganz verkrümmt und konnte sich nicht mehr aufrichten. Als Jesus sie sah, rief er sie zu sich: „Frau“, sagte er, „du bist frei von deinem Leiden!“ Dann legte er seine Hände auf sie. Da konnte sie sich wieder aufrichten, und sie lobte und rühmte Gott. Der Synagogenvorsteher aber ärgerte sich darüber, dass Jesus am Sabbat heilte, und sagte zu der versammelten Menge: „Es gibt sechs Tage, die zum Arbeiten da sind. Kommt an diesen Tagen, um euch heilen zu lassen, aber nicht am Sabbat.“ Der Herr entgegnete ihm: „Ihr Heuchler! Jeder von euch bindet am Sabbat seinen Ochsen oder Esel von der Krippe los und führt ihn zur Tränke. Und diese Frau hier, die der Satan achtzehn Jahre lang gebunden hatte und die doch auch zu Gottes Volk gehört, sie sollte an einem Sabbat nicht von ihrer Fessel befreit werden dürfen?“ Diese Antwort beschämte seine Widersacher. Alle anderen aber freuten sich über die wunderbaren Dinge, die durch Jesus geschahen.
  • Und nun, Israel, was fordert Jahwe, dein Gott, von dir? Er will nur, dass du Ehrfurcht vor ihm hast und auf seinen Wegen gehst, dass du ihn liebst und ihm mit Herz und Seele dienst und dass du nach seinen Geboten und Vorschriften lebst, was dir ja selbst zugutekommt.