Bibelverse über 'Lasst'
- Kommt, laßt uns anbeten und knieen
und niederfallen vor dem HERRN, der uns gemacht hat. - So wir im Geist leben, so lasset uns auch im Geist wandeln.
- So lasset uns nun nicht schlafen wie die andern, sondern lasset uns wachen und nüchtern sein.
- Irrt euch nicht! Gott läßt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.
- Lasset uns aber rechtschaffen sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken an dem, der das Haupt ist, Christus.
- Zuletzt, liebe Brüder, freuet euch, seid vollkommen, tröstet euch, habt einerlei Sinn, seid friedsam! so wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein.
- Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte läßt sein Leben für seine Schafe.
- Suchet den HERRN, solange er zu finden ist;
rufet ihn an, solange er nahe ist. - Denn du erleuchtest meine Leuchte;
der HERR, mein Gott, macht meine Finsternis licht. - Ein Narr schüttet seinen Geist ganz aus;
aber ein Weiser hält an sich. - Laßt uns die Hauptsumme alle Lehre hören: Fürchte Gott und halte seine Gebote; denn das gehört allen Menschen zu.
- Wer seine Missetat leugnet, dem wird's nicht gelingen;
wer sie aber bekennt und läßt, der wird Barmherzigkeit erlangen. - So bestehet nun in der Freiheit, zu der uns Christus befreit hat, und lasset euch nicht wiederum in das knechtische Joch fangen.
- Eure Lindigkeit lasset kund sein allen Menschen! der HERR ist nahe!
- Meine Kindlein, laßt uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit.
- Und lasset uns halten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat.
- Lasset uns aber Gutes tun und nicht müde werden; denn zu seiner Zeit werden wir auch ernten ohne Aufhören.
- Seid stille und erkennet, daß ich GOTT bin.
Ich will Ehre einlegen unter den Heiden;
ich will Ehre einlegen auf Erden. - So lasset uns nun Fleiß tun, einzukommen zu dieser Ruhe, auf daß nicht jemand falle in dasselbe Beispiel des Unglaubens.
- Als wir denn nun Zeit haben, so lasset uns Gutes tun an jedermann, allermeist aber an des Glaubens Genossen.
- Darum laßt uns hinzutreten mit Freudigkeit zu dem Gnadenstuhl, auf daß wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden auf die Zeit, wenn uns Hilfe not sein wird.
- Aber Jesus sprach: Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solcher ist das Reich Gottes.
- Ihr Lieben, lasset uns untereinander liebhaben; denn die Liebe ist von Gott, und wer liebhat, der ist von Gott geboren und kennt Gott.
- Der HERR ist geduldig und von großer Kraft,
vor welchem niemand unschuldig ist;
er ist der HERR, des Weg in Wetter und Sturm ist
und Gewölke der Staub unter seinen Füßen. - Denn der HERR ist meine Kraft
und wird meine Füße machen wie Hirschfüße
und wird mich auf meine Höhen führen. - Darum wir auch, dieweil wir eine solche Wolke von Zeugen um uns haben, lasset uns ablegen die Sünde, so uns immer anklebt und träge macht, und lasset uns laufen durch Geduld in dem Kampf, der uns verordnet ist.
- Darum lasset uns nicht mehr einer den andern richten; sondern das richtet vielmehr, daß niemand seinem Bruder einen Anstoß oder Ärgernis darstelle.
- Alle eure Dinge lasset in der Liebe geschehen!
- Lasset uns ihn lieben; denn er hat uns zuerst geliebt.
- Ein verkehrter Mensch richtet Hader an,
und ein Verleumder macht Freunde uneins. - Hoffnung aber läßt nicht zu Schanden werden. Denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unser Herz durch den heiligen Geist, welcher uns gegeben ist.
- Unter den Stolzen ist immer Hader;
aber Weisheit ist bei denen, die sich raten lassen. - Die Zucht halten ist der Weg zum Leben;
wer aber der Zurechtweisung nicht achtet, der bleibt in der Irre. - Ich liege und schlafe ganz mit Frieden;
denn allein du, HERR,
hilfst mir, daß ich sicher wohne. - Schaffet Recht dem Armen und dem Waisen
und helfet dem Elenden und Dürftigen zum Recht. - Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie blähet sich nicht, sie stellet sich nicht ungebärdig, sie suchet nicht das Ihre, sie läßt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu.
- Und lasset uns untereinander unser selbst wahrnehmen mit Reizen zur Liebe und guten Werken und nicht verlassen unsere Versammlung, wie etliche pflegen, sondern einander ermahnen; und das so viel mehr, soviel ihr sehet, daß sich der Tag naht.
- Lasset euch nicht verführen! Böse Geschwätze verderben gute Sitten.
- Solches geschieht auch vom HERRN Zebaoth;
denn sein Rat ist wunderbar,
und er führt es herrlich hinaus. - Lasset kein faul Geschwätz aus eurem Munde gehen, sondern was nützlich zur Besserung ist, wo es not tut, daß es holdselig sei zu hören.
- Ein Gott, der den Einsamen das Haus voll Kinder gibt,
der die Gefangenen ausführt zu rechter Zeit
und läßt die Abtrünnigen bleiben in der Dürre. - So kommt denn und laßt uns miteinander rechten, spricht der HERR. Wenn eure Sünde gleich blutrot ist, soll sie doch schneeweiß werden; und wenn sie gleich ist wie Scharlach, soll sie doch wie Wolle werden.
- Dies ist der Tag, den der HERR macht;
lasset uns freuen und fröhlich darinnen sein. - Wirf dein Anliegen auf den HERRN;
der wird dich versorgen
und wird den Gerechten
nicht ewiglich in Unruhe lassen. - Er läßt's den Aufrichtigen gelingen
und beschirmt die Frommen. - Der Wandel sei ohne Geiz; und laßt euch genügen an dem, was da ist. Denn er hat gesagt: "Ich will dich nicht verlassen noch versäumen".
- Und Gott sprach: Laßt uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht.
- Richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verdammet nicht, so werdet ihr nicht verdammt. Vergebet, so wird euch vergeben.
- So ferne der Morgen ist vom Abend,
läßt er unsre Übertretungen von uns sein. - Der Narr lästert die Zucht seines Vaters;
wer aber Strafe annimmt, der wird klug werden.
Verwandte Themen
Leben
Der HERR behüte dich...
Liebe
Die Liebe ist langmütig...
Jesus
Jesus aber sah sie...
Nähe
Der HERR ist mit...
Selbstbeherrschung
Ein Mann, der seinen...
Gott
Denn der HERR, dein...