Bibelverse über 'Sich’s'
- Du aber rede, wie sich's ziemt nach der heilsamen Lehre.
- Ihr Weiber, seid untertan euren Männern in dem HERRN, wie sich's gebührt. Ihr Männer, liebet eure Weiber und seid nicht bitter gegen sie.
- Wir sollen Gott danken allezeit um euch, liebe Brüder, wie es billig ist; denn euer Glauben wächst sehr, und die Liebe eines jeglichen unter euch allen nimmt zu gegeneinander.
- Desgleichen auch der Geist hilft unsrer Schwachheit auf. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich's gebührt; sondern der Geist selbst vertritt uns aufs beste mit unaussprechlichem Seufzen.
- Denn ich sage euch durch die Gnade, die mir gegeben ist, jedermann unter euch, daß niemand weiter von sich halte, als sich's gebührt zu halten, sondern daß er von sich mäßig halte, ein jeglicher, nach dem Gott ausgeteilt hat das Maß des Glaubens.
- Aber nicht verhält sich's mit der Gabe wie mit der Sünde. Denn so an eines Sünde viele gestorben sind, so ist viel mehr Gottes Gnade und Gabe vielen reichlich widerfahren durch die Gnade des einen Menschen Jesus Christus.
- Desgleichen daß die Weiber in zierlichem Kleide mit Scham und Zucht sich schmücken, nicht mit Zöpfen oder Gold oder Perlen oder köstlichem Gewand, sondern, wie sich's ziemt den Weibern, die da Gottseligkeit beweisen wollen, durch gute Werke.
- Uns, die wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare. Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig.
- Ich liege und schlafe ganz mit Frieden;
denn allein du, HERR,
hilfst mir, daß ich sicher wohne. - Wer unschuldig lebt, der lebt sicher;
wer aber verkehrt ist auf seinen Wegen, wird offenbar werden. - Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt,
so erbarmt sich der HERR über die, so ihn fürchten. - Wer sich aber rühmt, der rühme sich des HERRN. Denn darum ist einer nicht tüchtig, daß er sich selbst lobt, sondern daß ihn der HERR lobt.
- Wenn sich schon ein Heer wider mich legt,
so fürchtet sich dennoch mein Herz nicht;
wenn sich Krieg wider mich erhebt,
so verlasse ich mich auf ihn. - Vor Menschen sich scheuen bringt zu Fall;
wer sich aber auf den HERRN verläßt, wird beschützt. - Und er rief zu sich das Volk samt seinen Jüngern und sprach zu ihnen: Wer mir will nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.
- Laß deinen Fuß gleich vor sich gehen,
so gehst du gewiß. - Da sprach er zu ihnen allen: Wer mir folgen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge mir nach.
- Niemand betrüge sich selbst. Welcher sich unter euch dünkt weise zu sein, der werde ein Narr in dieser Welt, daß er möge weise sein.
- Mein Sohn, wenn dein Herz weise ist,
so freut sich auch mein Herz. - Sie freut sich nicht der Ungerechtigkeit, sie freut sich aber der Wahrheit; sie verträgt alles, sie glaubet alles, sie hoffet alles, sie duldet alles.
- Ein Narr schüttet seinen Geist ganz aus;
aber ein Weiser hält an sich. - Ein Bruder aber, der niedrig ist, rühme sich seiner Höhe; und der da reich ist, rühme sich seiner Niedrigkeit, denn wie eine Blume des Grases wird er vergehen.
- Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie blähet sich nicht, sie stellet sich nicht ungebärdig, sie suchet nicht das Ihre, sie läßt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu.
- Und Gott sprach: Seht da, ich habe euch gegeben allerlei Kraut, das sich besamt, auf der ganzen Erde und allerlei fruchtbare Bäume, die sich besamen, zu eurer Speise.
- Darum harret der HERR, daß er euch gnädig sei,
und hat sich aufgemacht, daß er sich euer erbarme;
denn der HERR ist ein Gott des Gerichts.
Wohl allen, die sein harren! - Es ist gut, auf den HERRN zu vertrauen,
und nicht sich verlassen auf Menschen. - Es ist aber ein großer Gewinn, wer gottselig ist und lässet sich genügen.
- Der sich selbst für uns gegeben hat, auf daß er uns erlöste von aller Ungerechtigkeit und reinigte sich selbst ein Volk zum Eigentum, das fleißig wäre zu guten Werken.
- Du erhältst stets Frieden
nach gewisser Zusage;
denn man verläßt sich auf dich. - Der Gottlose lasse von seinem Wege
und der Übeltäter seine Gedanken
und bekehre sich zum HERRN, so wird er sich sein erbarmen,
und zu unserm Gott, denn bei ihm ist viel Vergebung. - Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg;
aber der HERR allein gibt, daß er fortgehe. - Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach, der ist mein nicht wert.
- Unter den Stolzen ist immer Hader;
aber Weisheit ist bei denen, die sich raten lassen. - Wie wird ein Jüngling seinen Weg unsträflich gehen?
Wenn er sich hält nach deinen Worten. - Irrt euch nicht! Gott läßt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.
- Lobsinget dem HERRN, denn er hat sich herrlich bewiesen;
solches sei kund in allen Landen. - Laß deine Augen stracks vor sich sehen
und deine Augenlider richtig vor dir hin blicken. - Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst,
und des Menschenkind, daß du sich seiner annimmst? - Aber ich weiß, daß mein Erlöser lebt;
und als der letzte wird er über dem Staube sich erheben. - Wenn's nun geschieht, daß er sich an einem verschuldet und bekennt, daß er daran gesündigt hat.
- Und es begab sich, da sich alles Volk taufen ließ und Jesus auch getauft war und betete, daß sich der Himmel auftat und der heilige Geist fuhr hernieder in leiblicher Gestalt auf ihn wie eine Taube und eine Stimme kam aus dem Himmel, die sprach: Du bist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe.
- Jene verlassen sich auf Wagen und Rosse;
wir aber denken an den Namen des HERRN, unsers Gottes. - Wer eine Sache klüglich führt, der findet Glück;
und wohl dem, der sich auf den HERRN verläßt! - Der Vater eines Gerechten freut sich;
und wer einen Weisen gezeugt hat, ist fröhlich darüber. - Es ist dem Menschen ein Strick,
sich mit Heiligem übereilen
und erst nach den Geloben überlegen. - Es stelle sich ein jeglicher unter uns also, daß er seinem Nächsten gefalle zum Guten, zur Besserung.
- Wer sich gern läßt strafen, der wird klug werden;
wer aber ungestraft sein will, der bleibt ein Narr. - Doch auch ihr, ja ein jeglicher habe lieb sein Weib als sich selbst; das Weib aber fürchte den Mann.
- Nichts tut durch Zank oder eitle Ehre; sondern durch Demut achte einer den andern höher denn sich selbst.
- Ein Kluger sieht das Unglück und verbirgt sich;
aber die Unverständigen gehen hindurch und leiden Schaden.
Verwandte Themen
Liebe
Die Liebe ist langmütig...
Gnade
Darum laßt uns hinzutreten...
Denken
Erforsche mich, Gott, und...
Sicherheit
Aber der HERR ist...
Leben
Der HERR behüte dich...
Angst
Fürchte dich nicht, ich...
Bibelvers des Tages
Und ihr Väter, reizet eure Kinder nicht zum Zorn, sondern zieht sie auf in der Vermahnung zum HERRN.Täglich einen Bibelvers erhalten:
Tägliche BenachrichtigungEmailFacebookAndroid-appAuf deiner WebseiteZufalls Bibelvers
Der HERR segne dich und behüte dich;der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig;
der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.Nächster Vers!Mit Bild